Auf der Suche nach den beliebtesten Katzenrassen trifft man unweigerlich auf ein Exemplar: Die normale Hauskatze. Da sie jedoch keine Katzenrasse mit einem rassentypischen Erscheinungsbild ist, erscheint sie in dieser Auflistung nicht. Dennoch erfreut sich die normale Hauskatze großer Beliebtheit, wohl auch deshalb, weil sich Katzenliebhaber einfach jeden der niedlichen Schnurrtiger verlieben!
1. Maine Coon
Der Name verrät es bereits: Die Maine Coon stammt aus den USA und gilt heute als Amerikanische Waldkatze. Imposant ist einerseits ihre stattliche Größe aber auch ihr gutmütiger und menschenfreundlicher Charakter. Anders als bei anderen Rassekatzen dauert es drei Jahre bis aus dem niedlichen Kätzchen ein ausgewachsener Stubentiger geworden ist. Ebenfalls recht untypisch für das Charakterbild einer Katze ist das mittellange Fellkleid und ihre Anhänglichkeit, weshalb sie in den Vereinigten Staaten auch Hundekatze genannt wird.
2. Bengalkatze
Sie wirkt sehr apart und wird wohl am meisten dem Kosenamen „Stubentiger“ gerecht. Mit ihrem Fell, das an Leoparden erinnert, sind Katzenfreunde mehr als entzückt. Bengalkatzen gehören zu den Trends im Haustierbereich. Körperlich ist die Bengalkatze relativ groß, schlank und muskulös. Sie bewegt sich elegant und geschmeidig. Gleichzeitig hat sie die eine enorme Sprungkraft, worauf sich zukünftige Katzenbesitzer dieser Rasse auf einiges gefasst machen sollten. Typisch ist eine Zeichnung auf der Stirn, denn hier ist ein großes „M“ ohne Schwierigkeiten zu erkennen. Charakterlich ähnelt sie der milden Hauskatze, auch wenn sie aufgrund ihrer körperlichen Stärke zuweilen etwas wild sein kann.
Nicht jedes Angebot ist sinnvoll
Wer sich eine Katze zulegen möchte, sollte von vornherein wissen, welche monatlichen Kosten zukommen. Doch übertriebene Sorge ist nicht notwendig, eine Katze bleibt ein Haustier mit normalen Bedürfnissen an täglicher Nahrung und Zuwendung. Es müssen also keineswegs mehrere Versicherungen, Zubehör oder spezielle Kurse für Haustiere finanziell eingeplant werden. Deshalb sollten Tierhalter auch beim Tierarzt aufpassen, welche Angebote wirklich gut gemeint sind. Denn oft ist das finanzielle Interesse größer als der tatsächliche Nutzen.
3. Siamkatze
Schlank, mit wunderschönem Fellkleid und unheimlich elegant. Die Siamkatze hat sich die Bewunderung redlich verdient. In der Tat gehört sie mit ihrem kurzen Fell und der auffälligen Färbung zu den schönsten Katzen weltweit. Bezeichnet werden die Farben als Blue Point, Chocolate Point oder Seal Point, was der Mischung von Hell zu Dunkel in Verbindung mit den blauen Augen sehr nahe kommt. Trotz schlanker Gestalt ist die Siamkatze unheimlich muskulös und liebt es, sich grazil zu bewegen. Auffällig schön ist der Kopf, der in Erscheinung und Farbe eine Dreiecksform bildet. Ihre leicht schräg liegenden Augen wirken mandelförmig und liegen perfekt im Gesicht.
4. Perserkatze
Die Perserkatze gehört zu den ältesten Rassekatzen. Und weil sie so kuschelig und anhänglich ist, wohl auch zu den beliebtesten. Meist sind es große, stämmige Katzen, die durch ihr langes Fell sogar noch kräftiger wirken. Das dichte Fell besteht aus Unterwolle und oberem Deckhaar und verlangt viel Pflege! In der Regel ist tägliches Bürsten notwendig, um das Fellkleid vor dem Verfilzen zu bewahren. Vom Charakter her sind Perserkatzen äußerst gelassen, ja fast königlich. Sie bringt so schnell nichts aus der Ruhe, gleichzeitig lieben sie es, an ihrem Lieblingsplatz vor sich hin zu dösen.
Sie wirkt wie eine Mischung von Haus- und Perserkatze. Ihr mächtiger Körper wirkt durch ein langes Fell robust, was sich auch in der Körperlänge zeigt. Sie kann von der Schwanzspitze bis zur Nase 130 Zentimeter lang werden. Eine stolze Größe für eine Hauskatze, die mit einem dunklen Ohrpinsel dem Luchs ähnelt.
(Foto: pixabay.com)