ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.



Kater beißt Katze

Hier könnt Ihr über das Verhalten Eurer Katze diskutieren. Wofür stehen das Beschnuppern, das Reiben, um die Beine schnurren etc
Antworten
Benutzeravatar
caro109
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 495
Registriert: 08.05.2013 12:21
Katzenrasse: NFO + Perser (Mixe)
Land: Deutschland

Kater beißt Katze

Beitrag von caro109 » 30.11.2013 21:47

Hallo liebe Foris,
ich hab schon wieder ein Problem... Leo ( 8,5 Monate) beißt Sammy immer in den Nacken, sie hat richtige Blutkrusten. Anfangs dachte ich, dass sie ihre Rangkämpfe austragen, aber irgendwann hab ich dann doch eingegriffen, weil ich das nicht mehr normal fand, dass Sammy so sehr geknurrt hat z.T. hat sie auch richtig geschrien... :cry:
Ich dachte, dass sich das nach der Kastration legen würde, aber seitdem finde ich es eigentlich noch schlimmer, vielleicht achte ich aber jetzt auch einfach mehr drauf. Sie kratzt auch immer an der Stelle...
Eigentlich verstehen sich die beiden ansonsten sehr gut, spielen miteinander, toben, kuscheln und putzen sich. Aber irgendwann überkommt es Leo dann immer. Manchmal habe ich das Gefühl, dass er Langeweile hat. Oft fängt er an sie zu ärgern, wenn er ausgeschlafen hat, sie aber noch nicht... Aber ich spiele ja wirklich oft, so 2-3 mal täglich insgesamt etwa 2h, dazu kommt dann auch noch das FunBoard.
Was meint ihr, legt sich das noch? Noch sind die Hormone ja noch in Leo oder ist es einfach wirklich nur, weil er ein Kater ist und einfach grober? Ist es denn gut, wenn ich dazwischen gehe? Ach man, ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll... Leo soll ja auch nicht weg, Sammy würde ihn ja 100%ig auch vermissen

Benutzeravatar
fanny85
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 5157
Registriert: 14.04.2011 21:13
Katzenrasse: 3 EKH
Land: Deutschland
Wohnort: Paderborn

Re: Kater beißt Katze

Beitrag von fanny85 » 30.11.2013 22:18

Kater sind einfach ein wenig grober beim spielen, aber ich denke dass sich das irgendwann legen wird und deine kleine die Hosen anbehält :wink:

Bei mir war es ähnlich, Oskar dieser riesen Kater, grob und hart im nehmen, und Pumi meine zierliche Motte, die immer geschrien hat, als Oskar auf sie los ist :roll: Ich war wie du, hatte sogar überlegt einen Kater dazu zu holen, damit Pumi Ruhe vor ihm findet bzw. das er ausgelastet ist. Bis ich die beiden mal richtig beobachtet habe, sie ist zwar klein und zierlich, aber nicht das unbeholfene und unschuldige Kätzchen, wie ich es mir vorgestellt habe, sie hat es faustdick hinter den Ohren und wenn er wirklich zu grob mit ihr umgeht, bekommt er ziemlich stunk :schwitz: Schreien tut sie trotzdem dabei und kleinere Verletzungen sind auch hier an der Tagesordnung wie z.B. Oskars Schlitzohr :roll: oder kleinere Biswunden im Pelz usw.

Ich würde es einfach erstmal beobachen und auch schauen, wie sie sich weiter verhält, zusätzlich solltest du die Bissstellen versorgen. Ich desinfiziere mit Octenisept (gibts in der Apotheke und brennt nicht, da für Schleimhäute gedacht) und mache dann etwas Bepanthen drauf. Das deine kleine da ständig ran geht, kann auch daher kommen, das es juckt :wink:
Vielleicht besteht die möglichkeit einen weiteren Kater aufzunehmen? Nur falls es gar nicht besser wird, meine ich :wink:

Benutzeravatar
caro109
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 495
Registriert: 08.05.2013 12:21
Katzenrasse: NFO + Perser (Mixe)
Land: Deutschland

Re: Kater beißt Katze

Beitrag von caro109 » 01.12.2013 09:54

Da bin ich aber beruhigt. Ganz die Unschuldskatze ist Sammy ja auch nicht, sie haut auch schon mal, wenn Leo nicht damit rechnet, allerdings ja nicht so doll.
Octenisept hab ich auch zuhause, nur ist das ne richtig dicke Beule, vermutlich, weil sie es immer und immer wieder aufkratzt. Mal sehen ob sie nachher still hält ;)
Danke für deine Antwort! Und mit dem zusätzlichen Kater... Das wäre eher schlecht, eigentlich wollten wir nur eine Katze, haben dann viel gelesen, dann war klar, dass eine zweite her muss und jetzt noch eine dritte?
Das könnte frühestens in 2 Jahren etwas werden, wenn ich dann hoffentlich fertig studiert habe :roll:

Benutzeravatar
Banci
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 416
Registriert: 03.02.2012 00:08
Katzenrasse: EKH,Cashmere Bengal
Land: Deutschland
Wohnort: Marzipancity

Re: Kater beißt Katze

Beitrag von Banci » 01.12.2013 18:20

Moin,
wenn das ne richtig dicke Beule ist, dann lasse lieber mal nen Tierarzt draufgucken, nicht das es da zunem Abzeß kommt bzw. schon gekommen ist. Das kann durch die spitzen Zähnchen leider immer mal passieren.


Glg
Banci

Benutzeravatar
caro109
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 495
Registriert: 08.05.2013 12:21
Katzenrasse: NFO + Perser (Mixe)
Land: Deutschland

Re: Kater beißt Katze

Beitrag von caro109 » 01.12.2013 18:22

Naja es ist nur ne dicke Beule, weil das Blut so hoch verkrustet ist. Ich will es auch nicht abmachen, weil es ihr ja sicherlich wehtut...

Benutzeravatar
Banci
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 416
Registriert: 03.02.2012 00:08
Katzenrasse: EKH,Cashmere Bengal
Land: Deutschland
Wohnort: Marzipancity

Re: Kater beißt Katze

Beitrag von Banci » 01.12.2013 19:18

Okee, dann geht es ja. Ich denk immer gleich an das schlimmste....

Benutzeravatar
caro109
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 495
Registriert: 08.05.2013 12:21
Katzenrasse: NFO + Perser (Mixe)
Land: Deutschland

Re: Kater beißt Katze

Beitrag von caro109 » 01.12.2013 19:54

und ich dachte, ich wäre schlimm :lol:

fee
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 900
Registriert: 19.01.2012 18:00
Katzenrasse: ragdolls
Land: Deutschland

Re: Kater beißt Katze

Beitrag von fee » 01.12.2013 21:18

hallo, Caro,
was Dein kater da treibt, ist deckverhalten. manche kater sind dabei so brutal, dass sie der katze im nacken blutende wunden beißen, die genäht werden müssen.
ich drücke Dir die daumen, dass es aufhört, wenn nach der kastration der hormonspiegel abgesunken ist.
wenn nicht, gibt es mittel zur dämpfung.
die wunde würde ich trotzdem dem TA zeigen.
so harmlos muss das nicht sein.
:engel: fee

syndicus
Mäusefänger
Mäusefänger
Beiträge: 11
Registriert: 24.09.2013 13:57
Land: Deutschland

Re: Kater beißt Katze

Beitrag von syndicus » 02.12.2013 22:43

Für mich hört es sich auch nach einen Deckverhalten an. Der Katze gefällt es bestimmt nicht und die versucht sich zu währen, dadurch packt der Kater stärker an und verletzt dadurch die Katze. Sprich am besten mit deinen TA, was du dagegen machen kannst.

Benutzeravatar
caro109
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 495
Registriert: 08.05.2013 12:21
Katzenrasse: NFO + Perser (Mixe)
Land: Deutschland

Re: Kater beißt Katze

Beitrag von caro109 » 07.12.2013 22:03

Montag fahre ich jetzt definitiv zum Tierarzt. Hab heute schon wieder eine neue Wunde gesehen, die ist so groß wie ein Daumennagel und war noch ganz frisch, also offen. Hab das erstmal desinfiziert und mit Wundsalbe behandelt, aber das find ich mittlerweile wirklich nicht mehr normal... Schlecht geht es ihr nicht, sie läuft, springt und spielt wie gehabt. Aber ich fühle mich dann einfach sicherer...

Benutzeravatar
caro109
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 495
Registriert: 08.05.2013 12:21
Katzenrasse: NFO + Perser (Mixe)
Land: Deutschland

Re: Kater beißt Katze

Beitrag von caro109 » 09.12.2013 10:36

Sammy hat jetzt erst mal eine Spritze bekommen und ich soll das weiterhin mit bepanthen eincremen und Donnerstag nochmal vorbei kommen. Sie weiß auch nicht genau ob das von Leo ist, weil die eine Wunde eben so groß ist. Sie hat ja noch ein paar kleine rund um den Hals, da kann man von ausgehen, dass er es war... Ich hatte jetzt schon wieder mit dem schlimmsten gerechnet und bin über e.g. gestolpert, Sammys Wunde sieht genauso aus, aber die TÄ hat das nicht bestätigt

fee
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 900
Registriert: 19.01.2012 18:00
Katzenrasse: ragdolls
Land: Deutschland

Re: Kater beißt Katze

Beitrag von fee » 09.12.2013 21:01

Du solltest Leo RV 20 von ReVet geben. das dämpft hypersexualität und könnte ihn von diesen nackenbissen abhalten. die übrige ausstattung fehlt ihm ja jetzt sowieso, aber offenbar hat er das noch nicht geschnallt.
:engel: fee

Benutzeravatar
caro109
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 495
Registriert: 08.05.2013 12:21
Katzenrasse: NFO + Perser (Mixe)
Land: Deutschland

Re: Kater beißt Katze

Beitrag von caro109 » 10.12.2013 10:32

Danke für den Tipp, das werde ich gleich mal bestellen! Dann gibt es zu Weihnachten eben Medikamente :lol:
Laufen die Globulis ab? Ansonsten wäre das gegen Durchfall vielleicht auch nicht schlecht. Also nur für den Fall, dass es wieder eintritt, dann hätte ich gleich etwas hier :kratz:
Leo ist offensichtlich ein extremer Spätzünder... Erst macht er gar keine Anstalten Sammy zu besteigen und das mit 8 Monaten und kaum ist er kastriert, denkt er, er verpasst etwas, wenn er jetzt nicht alles gibt :roll:

fee
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 900
Registriert: 19.01.2012 18:00
Katzenrasse: ragdolls
Land: Deutschland

Re: Kater beißt Katze

Beitrag von fee » 10.12.2013 21:17

globuli sind praktisch 100 jahre haltbar. aber vorsicht, dass Cat nicht mitliest. die kriegt dann die krise.
gegen durchfall hilft Revet RV 6.
besser ist es aber, die ursache des durchfalls zu finden.
fütterst Du ein trofu mit leinsamen oder sonst reichlichem kräuterzeug? (lauter abführmittel)
dann setz das mal ab!
weißt Du, wie man globuli eingibt?
in ganz wenig wasser auflösen, mit spritze ohne nadel langsam in die backentasche geben.
reine übungssache!
globuli sind zuckerkügelchen. das schmeckt gut.
nach kurzer übung machen die katzen brav mit.
:engel: fee

Benutzeravatar
caro109
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 495
Registriert: 08.05.2013 12:21
Katzenrasse: NFO + Perser (Mixe)
Land: Deutschland

Re: Kater beißt Katze

Beitrag von caro109 » 10.12.2013 21:26

Momentan sind alle durchfallfrei, dachte nur für den Fall der Fälle, deshalb auch die Frage nach der Haltbarkeit. Ich hätte die kügelchen einfach ins Futter gemischt :roll: aber dann bin ich ja eines besseren belehrt ;-)
die bekommen fast nur Nassfutter, ab und zu als Leckerli etwas Trofu.

Antworten