ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.



Frodo frisst zu viel

Forum über Kitten bis zu 12 Wochen. Nur für Registrierte sichtbar.
Benutzeravatar
Tyler&Sheila
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 559
Registriert: 11.02.2008 20:53
Katzenrasse: Siam-Thai, OKH,EHK
Land: Deutschland
Wohnort: Laupheim

Beitrag von Tyler&Sheila » 28.07.2008 12:37

Zum Thema Tierarzt: Ich vertraue unserem Tierarzt, der definitiv viel Ahnung hat.

Zum Thema Homepages: Woher wollt ihr wissen, wer das ist, der sich da für Nassfutter ausspricht. Wer weiß, vielleicht arbeitet der ja auch mit Nassfutterfirmen zusammen...

Wenn man danach geht kann man niemandem vertrauen, da das Internet in der Regel immer persönliche Meinungen wiedergibt. Zumindest die Seite, die hier angegeben wird gibt nicht Auskunft darüber, wer der Typ, der sie geschrieben hat, überhaupt ist geschweige denn ob der sich wirklich auskennt.

Da vertrau ich lieber meinem Tierarzt, dem ich in jeder anderen Situation auch das Leben meiner Katzen anvertraue.
Außerdem beobachte ich meine Tiere ja auch selbst und sie trinken definitiv genug.

Ach Leute, ich weiß ihr meint's nur gut, aber diese Diskussionen führen einfach zu nichts. Ich habe mich persönlich auch informiert und recherchiert und bin einfach zu einem anderen Ergebnis gekommen. Das ist genauso wie das Thema Homöopathie, man findet soviele Webseiten, die vor Lob schier überquellen. Schaut man aber mal genauer hin, sieht man, was für Schwachsinn das ist. Das ist zumindest meine Meinung.
Würden wir jetzt darüber diskutieren gäb's auch eine endlose Debatte, die wiederum lediglich auf persönlichen Meinungen basiert.

Ich glaub's euch, wenn ihr mir eine wissenschaftliche Studie, darüber zeigt, dass Nassfutter soo notwendig ist.

Nichts für ungut, aber ich mag's nicht, wenn man mir unterstellt, mir wäre die Gesundheit meiner Lieblinge egal.

Benutzeravatar
Gyde_S
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 4141
Registriert: 03.09.2007 11:38
Katzenrasse: 2 Perser
Land: Deutschland
Wohnort: 52223 Stolberg

Beitrag von Gyde_S » 28.07.2008 13:00

Das hat dir keiner unterstellt. Es waren ja nur Hinweise von uns.
Hast du deinen TA denn mal mit diesen gedanken konfrontiert? Wäre mal interessant, was er dazu sagt.
Es ist leider so, das viele Katzen, die ihr leben lang nur Trockenfutter gegessen haben, öfter probleme mit den harnwegen kriegen, ich mein, ist ja auch logisch.
Bedenke mal: Trockenfutter entzieht dem Körper Flüssigkeit, dadurch werden die harnwege nicht mehr ausreichend durchgespült, Folge: bakterien bleiben länger dort stehen und es entstehen Entzündungen (ist doch beim menschen nciht anders, darum soll man ja auch bei Harnwegsinfekten übermäßig viel trinken, um die bakterien auszuspülen), diee Infekte können die Nieren belagern, was blutigen urin zur Folge hat, sehr schmerzhaft ist und unbedingt behandelt werden muss, da lebensbedrohlich. Noch eine Folge: Aufgrund der ständigen Unterversorgung mit wasser geht die Niere kaputt (das ist einfach so), Folge: Die Katze kann nicht mehr ausreichend Giftstoffe über die Niere rausfiltern, ein lebensbedrohlicher zustand. Ebenso wird die steinbildung unterstützt. Diese müssen dann im schlimmsten fall operativ entfernt werden.
Katzen mit bestehenden nieren- / Blasen- oder Steinproblemen sollten genau aus diesem grund auch kein Trockenfutter mehr essen, weils das noch schlimmer macht.
Das blöde daran ist, all diese Probleme treten oftmals erst nach einige jahren, vermehrt also im Alter auf. D.h. jetzt mag es noch so aussehen, als ob das trockenfutter deinen Katzen gut tut (was ich auch bestätigen kann im übrigen), aber was SPÄTER daraus wird, kannst du nicht überblicken.
Und dafür gibt es so unendlich viele erfahrungsberichte von leuten, die später kranke Tiere hatten, und ebenso viele Informationen, die einem einfach logisch belegen, dass das trockenfutter alleine nicht gut ist, dass man selber so einen fehler nicht machen muss.
Und all diese Leute werden mit Sicherheit nicht mit den Nassfutterherstellern unter einer Decke stecken. Dafür muss man nur logisch nachdenken, dann kommt man auch selber drauf.

Benutzeravatar
Bastet
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 4429
Registriert: 05.01.2008 02:35
Land: Deutschland
Wohnort: 69221 Dossenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Bastet » 28.07.2008 13:09

@Tyler: Was das TF betrifft, halt ich dir dir Stange.
Aber leg dich nicht mit mir an wenn´s um Homöopathie geht :wink:

Warum wirkt es bei Tieren und Kindern? Placeboeffekt bei Tieren? :kratz:
Die meisten kennen den Hintergrund einfach nicht, WIE H. wirkt. Das ist ein ganz eigenes Weltbild. Aber heut ist es mir zu warm, es zu erläutern.

Und ob wirklich was an dieser "Trockenfutterverschwörungstheorie" dran ist...na ich weiß nicht so recht...

Benutzeravatar
Tyler&Sheila
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 559
Registriert: 11.02.2008 20:53
Katzenrasse: Siam-Thai, OKH,EHK
Land: Deutschland
Wohnort: Laupheim

Beitrag von Tyler&Sheila » 28.07.2008 16:15

@Bastet: http://de.wikipedia.org/wiki/Hom%C3%B6o ... .B6opathie

Ich fand's sehr aufschlussreich. Aber wie gesagt das ist jedem seine persönliche Meinung... :wink:

@Gyde: Wie gesagt denke ich nicht, dass diese Diskussion zu etwas führt.

Loki
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 24.06.2008 15:21
Land: Deutschland
Wohnort: Wittenberg

Ãœbergewicht??

Beitrag von Loki » 02.08.2008 15:09

Ich nehm gleich mal den Thread, da es hier ja um gewicht und so geht bei Kitten.
Also mein Loki is nu ca. 14 Wochen alt. Alle sagen er is schon wahnsinnig groß, was ich auch meine.
Um mal genauer zu werden:

Länge (Nase bis Schwanzspitze) ca. 63 cm
Schulterhöhe ca. 23 cm
Gewicht: 2,2 kg

die Daten sind ganz frisch, eben erst gemessen.

Ich find das echt viel für sein Alter.

Er bekommt 2 mal am Tag einen Beutel Nassfutter (in Soße) und TroFu.
Er bewegt sich mehr als genug.

Aber ist das auch ok, für sein Alter, das er so "schwer" und groß ist???
mal ein (relativ) aktuelles Foto von ihm:
Dateianhänge
vom 25.07.2008
vom 25.07.2008

Benutzeravatar
Karin
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 1655
Registriert: 17.01.2008 08:47
Land: Deutschland
Wohnort: Obersulm

Beitrag von Karin » 02.08.2008 16:30

Ich kenn mich da nicht wirklich aus. Aber vielleicht ist er einfach ein Großer ..... Solange die Proportionen stimmen, würde ich mir da nicht allzu großen Sorgen machen. Und ich finde, zumindest soweit man das bie einem Bild sagen kann, die stimmen.

Benutzeravatar
Tyler&Sheila
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 559
Registriert: 11.02.2008 20:53
Katzenrasse: Siam-Thai, OKH,EHK
Land: Deutschland
Wohnort: Laupheim

Beitrag von Tyler&Sheila » 02.08.2008 19:40

Also ich find er schaut gut aus. Ist wahrscheinlich einer, der mal recht groß wird.
Bei unserem Frodo hat sich's auch normalisiert, er ist zwar immer noch dick, aber das Gewicht ist okay und die Proportionen stimmen weitgehend wieder.
Und ich befolge den Rat, den man mir hier gegeben hat und lass ihn soviel fressen, wie er will. Die kleinen wachsen ja auch noch.
Aber ich kenn das Gefühl, dass man denkt der kleine sei zu groß oder zu dick... Aber ich kann Dir sagen, dein kleiner sieht im Gegensatz zu unserem Frodo richtig dünn aus :lol: .

Benutzeravatar
Gyde_S
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 4141
Registriert: 03.09.2007 11:38
Katzenrasse: 2 Perser
Land: Deutschland
Wohnort: 52223 Stolberg

Beitrag von Gyde_S » 03.08.2008 10:33

Kitten sollten immer soviel fressen dürfen wie sie wollen. Und gerade wenn loki mal größer wird (wonach es ja aussieht), braucht er auch entsprechend Futter ad libitum, damit es nicht zu wachstumsbehinderungen und Störungen kommt.

Benutzeravatar
chanel
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 948
Registriert: 04.03.2008 10:00
Katzenrasse: Maine Coon,Persermix
Land: Deutschland
Wohnort: Augsburg

Beitrag von chanel » 04.08.2008 07:37

Gismo wog mit 15 Wochen 2,6kg.
Ich würde auch sagen, solange die Proportionen
stimmen passt das alles

Antworten