ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.



Dosenvergleich

Alles über Trocken- und Nassfutter
Antworten
Quiz
Katzenkenner
Katzenkenner
Beiträge: 240
Registriert: 08.09.2009 21:16
Katzenrasse: Britisch Kurzhaar
Land: Deutschland
Wohnort: München

Dosenvergleich

Beitrag von Quiz » 21.11.2009 21:34

Hallo ihr lieben.

ich habe mich wirklich intenvis mit dem thema ernährung beschäftigt, doch leider sehe ich irgendwie immer noch nicht ganz durch.
auf anraten meiner züchterin habe ich über sie das erste nassfutter bestellt.
ab und zu beim einkaufen, habe ich dann mal ausschau nach nassfutter von aldi und co gehalten und heute eins gefunden, welches mal mehr als 4% Fleisch enthält.

leider kann ich keine direkten vor-/nachteile feststellen und bräuchte deswegen mal eure meinung.

1.)
Produkt : Ryzoom / cat back to nature
Zusammensetzung: Geflügel: 69% Fleischanteil ; ausschließlich Geflügel, bestehend aus Geflügelfleisch,Geflügelherz, Geflügelmagen, Geflügelleber, Geflügelhals ; 29,9% Wasser; 1% pflanzliche Dickungsmittel; 0,1% Taurin
Inhaltsstoffe:
Rohprotein: 11,2%
Rohfett: 6,6%
Rohasche: 2,2%
Rohfaser: 0,6%
Feuchtigkeit: 81%
Fütterungshinweis: 400g bis 7 kg Körpergewicht
Allgemeine Infos: ausschließlich natürliche Zutaten; frei von jeglichen chemischen Zusätzen; reich an natürlichen Vitaminen und Mineralstoffen durch schonende Garung; permanente Qualitätskontrolle
Preis: pro 400g Dose = 2,64 Euro

2.)
Produkt: Lux / Aldi Nord Premium Qualität
Zusammensetzung: Truthahn/Kaninchen : Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 58% Fleisch, darin mind. 4% vom Truthahn,mind. 4% Kaninchen) Mineralstoffe; Fette und Öle (mind 0,2%)
Inhaltsstoffe:
Rohprotein: 9,5%
Rohfett: 5,5%
Rohasche 2,5%
Rohfaser: 0,1%
Feuchtigkeit 81,5%
Zusatzstoffe:
Vitamin A 2000 IE/Kg
Vitamin D3 200 IE/Kg
Vitamin E 20 mg/Kg
Taurin 220 mg/Kg
Fütterungsempfehlung:
300g -395g = 6 Kg Körpergewicht
Preis: 0,49 Euro

Ich weiß, das tierische nebenerzeugnisse nicht das ideale sind.
ich möchte darüber auch keine diskusion anfangen.
aber für mich sieht es eben so aus, dass beide ohne konservierungsstoffe und farbstoffe sind, kein zucker enthalten und von den inhaltsstoffen sehr ähnlich sind.
der prozentuale anteil an weniger fleisch finde ich fällt auch nicht gerade ins gewicht.
jedoch was besonders auffällt ist eben auch der preis.
2,15 euro unterschied macht sich doch im geldbeutel bei zwei katzen sicher bemerkbar.
sind da die gegebene vorteile des teueren produktes wesentlich höher?
ich gebe wirklich gerne jeden euro aus für das wohl meiner beiden süßen,aber wenn da jetzt kein wirklicher markanter vorteil ist, wechsle ich auf die günstigere möglichkeit.

danke euch schon mal im vorraus
lg quiz

User 1341
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 3466
Registriert: 18.12.2008 21:19

Beitrag von User 1341 » 21.11.2009 21:40

Ich bin da nun kein wirklicher Experte. Aber warte ab bis Kefa das liest. Sie wird Dir ganz sicher die entscheidenden Unterschiede erklären können. :daum:

Benutzeravatar
Kefa
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2773
Registriert: 09.06.2007 11:47
Katzenrasse: Schweinekatzen
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kefa » 21.11.2009 22:03

Hehe, bin ja hier, bin ja da...

Aaaaalso, das erste Futter sieht für mich ganz gut aus, WEIL:
69% Fleisch, das heißt, wie ja sogar aufgeführt ist: Muskelfleisch, Herz, Magen, Leber, Hals. Hier wären jetzt noch mal die genauen Zusammensetzungen interessant, denn da außer Taurin sonst nix zugesetzt ist (Calcium, Phosphor oder so), müsste das im knochigen Hals abgedeckt sein. Leber ist auch nur in einer ganz bestimmten Menge gut, zu viel ist schädlich, zu wenig auch. Insofern wäre da eine Angabe wünschenswert, ist aber bei den wenigsten Futtersorten vorhanden. Es ist sowieso schon überraschend, dass das Fleisch so genau aufgeschlüsselt ist.
Also wäre mein Urteil: auf jeden Fall gutes, hochwertiges Futter, vielleicht in Abwechslung mit anderen Fleischsorten der gleichen Marke (Stichwort Ausgewogenheit) durchaus fütterbar.

Und nun zum anderen Futter:
58% Fleisch ist schon mal gut, der Rest sind dann aber tierische Nebenerzeugnisse (Innereien, Knochen, Knorpel, Blut, Federn, Hufe, Haare, Schnäbel, Urin). Leider kann dir kein Mensch sagen, WAS da genau drin ist bzw. in welcher Verteilung.
Dann zu den Fleischsorten: das Futter heißt Truthahn / Kaninchen. Davon sind jeweils mindestens 4% drin. Ich wage zu behaupten, dass kein Stück mehr als 4% da drin sind, denn Truthahn und Kaninchen ist teuer (es sei denn vielleicht, man nimmt nur Schnäbel und Federn und so...). Der Rest wird Rind oder Schwein sein, was eben gerade günstig ist. Auch das kann dir keiner sagen, ganz im Gegensatz zu dem ersten Futter, wo du dir sicher sein kannst, da ist Geflügel drin.
Insbesondere bei Unverträglichkeiten ist diese Infos Gold wert.

Insofern will ich mal so sagen: wenn dir egal ist, was im Futter ist und dich die Nebenerzeugnisse nicht stören und deinen Katzen das bekommt, dann ist dieses Futter auf jeden Fall besser als das 4% Fleisch Futter, was du zu Beginn ansprachst.
Es ist aber nicht von gleicher Qualität wie das Futter, was dir deine Züchterin empfohlen hat. Denn der Anspruch an qualitativ hochwertiges Futter (zumindest für mich) ist, dass du WEIßT, was du kaufst und dass du sehen kannst, dass es hochwertig ist. 58% Fleisch, davon je 4% Truthahn und Kaninchen sagen mir leider gar nichts. Ich will wissen, was in den Futtersorten ist, die ich kaufe...

Ich könnte beispielsweise das Aldifutter nicht kaufen, da ich, wenn Selmas Allergie wieder auftreten würde, keine Chance hätte, festzustellen, was der Auslöser ist. Für mich käme also nur das erste in Frage. Ich weiß nicht wie es wäre, wenn sie gesund wäre, aber ich schätze mal, ähnlich, denn ich mag es einfach nicht, wenn die Firmen in ihren Deklarationen ungenau sind.
Ich hoffe, du siehst jetzt etwas klarer! Ich finde das super, dass du dich da reinfuchsen willst! :daum: :daum: :daum:
Ich war am Anfang genauso ratlos wie du, als ich die ganzen Deklarationen gelesen habe! Nur nicht aufgeben, alles wird gut.
Ich hab hier eben noch mal nen Link aufgetan, der auch die Nebenerzeugnisse behandelt: http://www.gammelfleisch-forum.de/tierfutter.php

Quiz
Katzenkenner
Katzenkenner
Beiträge: 240
Registriert: 08.09.2009 21:16
Katzenrasse: Britisch Kurzhaar
Land: Deutschland
Wohnort: München

Beitrag von Quiz » 22.11.2009 16:01

Danke viel mals Kefa,

habe mir deine worte zu herzen genommen und mich nochmal in meiner entscheidung, zum futter von der züchterin, bestättigt gefühlt.

ich war doch sehr verwirrt, aber habe mich jetzt fest entschieden dabei zu bleiben, somal sie es ja schon von anfang an kennen und es damit keine probleme bis her gibt.

was die futtermenge angeht habe ich zwar irgendwie auch noch kein plan, weil ja alles von der rasse, dem alter und der aktivität abhängen soll, aber ich hoffe meine züchterin kann mir da auch noch gute tipps mit auf dem weg geben.

nächste woche sonntag ist es ja dann endlich soweit, dass wir sie abholen können.

bin jetzt am wochenende bei meinem freund eingezogen und wir haben gleich mal ein karton mit zeitungspapier über gelassen zum verstecken und spielen.
bin schon sehr gespannt.

naja
dann noch mal danke
lg quiz

Antworten