ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.



Katzenkrankenversicherung

Fragen und Meinungen zu Tierarztbesuchen und Impfmöglichkeiten
Benutzeravatar
africanqueen
Dosenöffner
Dosenöffner
Beiträge: 42
Registriert: 08.04.2007 17:59
Land: Deutschland
Wohnort: NI/Weser

Katzenkrankenversicherung

Beitrag von africanqueen » 10.04.2007 11:19

Hallo und Moin, moin

ich bin am überlegen ob ich für meine beiden Schätze eine Katzenkrankenversicherung abschließe.

Hat einer von Euch damit Erfahrung, ist es bei Wohnungskatzen ratsam oder sollte ich die Finger davon lassen...???

Lieb grüßt dat queenchen

Benutzeravatar
Cocktail
Katzenprofi
Katzenprofi
Beiträge: 395
Registriert: 13.03.2007 11:58
Land: Deutschland
Wohnort: Rhein Main Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Cocktail » 12.04.2007 12:13

wadd?!

gibts das überhaupt?

hunde kenn ich das aber katzen :roll:

Namuri
Dosenöffner
Dosenöffner
Beiträge: 36
Registriert: 01.04.2007 06:53
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Namuri » 12.04.2007 12:15

ja für Katzen gibt es das auch

Benutzeravatar
Cocktail
Katzenprofi
Katzenprofi
Beiträge: 395
Registriert: 13.03.2007 11:58
Land: Deutschland
Wohnort: Rhein Main Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Cocktail » 12.04.2007 12:15

ahja 8)

wo? infos?
websites? usw... auf auf :P

Namuri
Dosenöffner
Dosenöffner
Beiträge: 36
Registriert: 01.04.2007 06:53
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Namuri » 12.04.2007 12:16

muß ich erst nachschauen.
Sollte aber über google. ganz einfach zu finden sein

Benutzeravatar
Cocktail
Katzenprofi
Katzenprofi
Beiträge: 395
Registriert: 13.03.2007 11:58
Land: Deutschland
Wohnort: Rhein Main Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Cocktail » 12.04.2007 12:17

stimmt...

na mal schauen :wink:
ob sich das überhaupt lohnt usw.

Benutzeravatar
africanqueen
Dosenöffner
Dosenöffner
Beiträge: 42
Registriert: 08.04.2007 17:59
Land: Deutschland
Wohnort: NI/Weser

Beitrag von africanqueen » 12.04.2007 15:59

http://www.vergleichen-und-sparen.de/ka ... erung.html

das ist der link zu einer Versicherung.........

doch ist das Lohnenswert???

Biba dat queen

Benutzeravatar
Cocktail
Katzenprofi
Katzenprofi
Beiträge: 395
Registriert: 13.03.2007 11:58
Land: Deutschland
Wohnort: Rhein Main Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Cocktail » 12.04.2007 21:49

hm

ja also WENN mal was ist loht sich das schon!
kann natürlich sein - was wir alle hoffen - es passiert
nie was. aber sonst lohnt sich das schon. finde ich, oder?

Benutzeravatar
Tigga
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2194
Registriert: 13.11.2005 20:19
Land: Deutschland
Wohnort: Rimpar
Kontaktdaten:

Beitrag von Tigga » 17.04.2007 21:19

ich frage demnächst mal meine schwester dazu. die arbeitet bei einer versicherung. vielleicht hat sie ja ein paar interessante infos dazu.

Benutzeravatar
Luka2006
Löwenbändiger
Löwenbändiger
Beiträge: 81
Registriert: 14.02.2007 11:37
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Luka2006 » 18.04.2007 10:01

Hi, ich habe mir die Internetseite mal angeschaut. Wenn man die günstigste Versicherung abschließt, dann zahlt man ja schon ca. 16€ in Monat, das sind knappe 200€ im Jahr.

Ich denke, wenn man sich das bei ner jungen Katze von anfang an auf ein Sparkonto anlegt, dann ist man genauso gut abgesichert, denn die "normalen" Tierarztkosten kommen trotzdem dazu.

Vielleicht lohnt es sich eher bei Freigängern und älteren Katzen, allerdings sind die Beiträge direkt teurer....

Es macht mich allerdings stutzig, dass man für besondere Rassekatzen auch nen höheren Beitrag zahlen muss!?!?!

Liebe Grüße,

Luka

Benutzeravatar
Tigga
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2194
Registriert: 13.11.2005 20:19
Land: Deutschland
Wohnort: Rimpar
Kontaktdaten:

Beitrag von Tigga » 19.04.2007 19:43

ich habe mal meine schwester gefragt, welche wie bereits erwähnt bei einer versicherung arbeitet. sie meinte, daß sie es nicht machen würde, wenn es sich um "normale" Katzen handelt, weil es einfach zu teuer ist.

Benutzeravatar
Cocktail
Katzenprofi
Katzenprofi
Beiträge: 395
Registriert: 13.03.2007 11:58
Land: Deutschland
Wohnort: Rhein Main Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Cocktail » 24.04.2007 11:32

Tigga hat geschrieben:ich habe mal meine schwester gefragt, welche wie bereits erwähnt bei einer versicherung arbeitet. sie meinte, daß sie es nicht machen würde, wenn es sich um "normale" Katzen handelt, weil es einfach zu teuer ist.
ohja, das ist mal ein argument!
hehe... :wink:

Benutzeravatar
Alex
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 505
Registriert: 06.07.2007 11:21
Katzenrasse: Hauskatzen
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Versicherung für Krankheit oder Haftpflicht?

Beitrag von Alex » 21.07.2007 18:28

Hallo,

hab da mal zwei Fragen:

1. habt ihr für eure Schützlinge eine gesonderte Haftpflichtversicherung abgeschlossen?
Wenn ja wo seid ihr und was zahlt ihr da?

Und 2. hat jemand seine Mieze/n Krankenversichert?

Freu mich auf eure Antworten :P
Gruß Alex

dip
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 1508
Registriert: 21.06.2007 19:19
Katzenrasse: 1 BKH 1BLH
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von dip » 21.07.2007 18:38

Nein, habe ich beides nicht. Nur in unserer Hausratversicherung einen Punkt Aquarim.
Eine Haftpflichtversicherung für meine Katzen halte ich für überflüssig. Sie gehen nicht raus. Das einzige was passieren könnte ist das mal ein Besucher von uns gekratzt wird... da aber noch niemand von uns gekratzt wurde (und die Kinder gehen nicht gerade zimperlich mit den Katzen um) halte ich auch das für unwarscheinlich.

Benutzeravatar
Cocktail
Katzenprofi
Katzenprofi
Beiträge: 395
Registriert: 13.03.2007 11:58
Land: Deutschland
Wohnort: Rhein Main Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Cocktail » 22.07.2007 14:56

halli hallo

also das thema hatten wir schon einmal.
da ging es drum ob es überhaupt eine
versucherung für katzen gibt.

es gab dann links und auch verschiedene
meinungen.

also es ist klar ne GELD angelegenheit.
kostet einiges und es lohnt sich dann auch
nur wirklich wenn die katze mal was
grosses hat was wir alle nicht hoffen für
unsere schützlinge!

ich selbst tendiere für keine versicherung bei
NORMALEN haus-katzen. hunde ist was anderes
die können ja jemanden angehen.

wiwi de Cocktail

Antworten