ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.



Stress beim Tierarzt

Fragen und Meinungen zu Tierarztbesuchen und Impfmöglichkeiten
Antworten
Benutzeravatar
Bettyjockebina
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 1891
Registriert: 15.01.2009 18:36
Katzenrasse: Karth. u. Schildpatt
Land: Deutschland

Stress beim Tierarzt

Beitrag von Bettyjockebina » 18.01.2009 17:42

Hallo! Ich habe seit Ostern eine ganz süße Schildpatt - Katze. Ich habe sie aus dem Tierheim und sie war überhaupt nicht an Menschen gewöhnt eigentlich trifft es ganz gut, wenn ich sage, sie war total wild. Aber nun hat sie sich gut eingewöhnt, mag zwar immer noch keine Fremden, aber sie liebt ihr zuhause und ich glaube, auch mich. Seit dem 1. Advent darf sie inzwischen auch raus in den Garten, was sie auch gerne in Anspruch nimmt. Aber sie ist jedesmal ist sie ganz überschwenglich vor Glück, wenn sie TATSÄCHLICH wieder ins warme Haus darf. Aber nun steht der Besuch beim Tierarzt an zum Impfen und entwurmen. Ich ahne schreckliches! Sie rastet total aus, wenn man sie in die Transportbox lockt und dann die Tür zu macht. Ich habe schon öfters mit ihr geübt, weil ich dachte, das Drama ein wenig abschwächen zu können. Aber es ist jedesmal wie ein Vertrauensbruch für sie, wenn ICH sie einsperre. Letzthin bin ich umgezogen und der Tierarzt hat mir eine Beruhigungsmedikament gegeben (Rescuetropfen zeigen keine Wirkung). In ein Stück Salami gesteckt hat sie es auch gefressen, aber dann hat sie sich mit aller Macht gegen dieses Mittel aufgelehnt. Sie war zwar gedopt, aber auch total durcheinander, ist herum getorkelt, überall hochgekrakselt, runtergefallen... In der Transportbox wollte sie auch nicht bleiben, hat sich wie verrückt gegen die Wände geworfen und geschrien... Ätzend!
Wie soll ich so mit ihr zum Tierarzt gehen? Das ist der blanke Horror für sie und für mich. Und das Schlimmste ist ja, dass die Impfungen in einem gewissen Abstand wiederholt werden müssen, damit sie dann längere Zeit wirksam sind! O Gott.
Sie ungeimpft im Garten herum springen zu lassen, wo noch andere Katzen sind, finde ich auch ziemlich schlecht, denn wenn sie dann krank wird muss sie trotzdem zum TA. Puhhh! Ich bin echt ratlos! Wäre dankbar für einen guten Rat! Vielen Dank! Betty

Benutzeravatar
kathi
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 2558
Registriert: 04.07.2007 08:00
Katzenrasse: Terrormietzen
Land: Deutschland

Beitrag von kathi » 18.01.2009 18:23

Bettyjockebina hat geschrieben:Und das Schlimmste ist ja, dass die Impfungen in einem gewissen Abstand wiederholt werden müssen, damit sie dann längere Zeit wirksam sind!
Versteh ich nicht ganz, die ist doch bestimmt schon geimpft oder nicht?
Also bei uns werden nur geimpfte und wenn möglich bereits kastrierte Tiere abgegeben.
Nach der Grundimmunisierung wird dann auch nur jedes Jahr 1x geimpft.

Lass doch den TA zu dir nach Hause kommen! Da ersparst du ihr wenigstens den Stress mit der Box und der Fahrt.
Mein Charly macht auch immer einen Zirkus, als wenn wir ihn schlachten wollen :roll: Zuhause ist aber immer wieder alles O.K..

LG Kathi

Benutzeravatar
Bettyjockebina
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 1891
Registriert: 15.01.2009 18:36
Katzenrasse: Karth. u. Schildpatt
Land: Deutschland

Stress beim Tierarzt

Beitrag von Bettyjockebina » 18.01.2009 18:32

Hi Kathi! Danke für Deine mail! Stimmt, Bina war geimpft als ich sie bekam, aber ich hätte ca sechs Wochen später wieder mit ihr zum TA gemusst ( da stand noch eine Impfung aus ) und das war garnicht möglich, denn da lebte sie noch ausschließlich unterm Sofa. Zu dieser Zeit habe ich gedacht, dass das Eingewöhnen absolut wichtiger wäre als TA - Besuch. Aber jetzt? Meinst Du ich soll sie einfach rumflippen und schreien lassen wenn ich sie in den Korb gestopft habe?? Vielleicht sollte ich dann ja vorher ne Beruhigungspille nehmen? Im Ernst! Ich hab Angst, das unser mühsam erworbenes Vertrauensverhähltnis dann einen Knacks bekommst. Und die Idee mit dem TA zuhause, ich seh mich schon mit diesem netten Mann vor dem Sofa leigen und nach Bina angeln. Die bleibt ja nicht cool auf ihrem Platz liegen, wenn hier jemand reinkommt. Schon die Klingel ist das Zeichen zum Rückzug unters Sofa... Tja! Sonst noch einpaar gute Ideen? Vielleicht muss ich einfach rigeros sein. Aber das fällt mir sehr schwer. Betty

Benutzeravatar
kathi
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 2558
Registriert: 04.07.2007 08:00
Katzenrasse: Terrormietzen
Land: Deutschland

Beitrag von kathi » 18.01.2009 18:47

Welche Impfung hast du denn verpasst?

Tierarztbesuche sind immer Wichtig und auch Einzuhalten, da nützt alles nichts.
Bei Beruhigsmittel bin ich Vorsichtig geworden, informiere dich dann genau, was das Medikament bewirkt.

Bei so großer Angst würde ich den TA nach Hause kommen lassen.
Am besten sperrst du Betty vorher in's Bad oder auf den Flur, unter'm Sofa kann der TA auch nichts machen.
Wichtig: Du musst ruhig bleiben und darfst die Katze nicht bedauern. Tiere verstehen das nicht und kriegen so nur das Gefühl, dass die ihre Angst berechtig ist.
Nach der Behandlung gibst du ihr dann ein besonders tolles Leckerlie zur Belohnung.

Benutzeravatar
Bettyjockebina
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 1891
Registriert: 15.01.2009 18:36
Katzenrasse: Karth. u. Schildpatt
Land: Deutschland

Stress...

Beitrag von Bettyjockebina » 18.01.2009 19:06

Hi, Kathi! Also die ausstehenden Impfungen waren gegen Katzenseuche und Katzenschnupfen! Schon ziemlich wichtig, denke ich! Ich werd mal den TA anrufen, vielleicht hat der ja Erfahrung mit ausflippenden Katzendamen. Außerdem die Dame heißt Bina, ich bin Betty! Den Tip mit dem Ruhigbleiben ewerde ich beherzigen! Ich geb mir Mühe! Danke! Tschüss, bis demnächst! Ich muss jetzt weg! Schönen Abend noch! Betty

Benutzeravatar
Bettyjockebina
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 1891
Registriert: 15.01.2009 18:36
Katzenrasse: Karth. u. Schildpatt
Land: Deutschland

Geschafft!!!!

Beitrag von Bettyjockebina » 19.01.2009 19:02

Tja tatsächlich war ich heute mit Bina beim TA - ganz spontan, und es hat alles gut geklappt. Nun ist sie für ein Jahr komplett geimpft und wir sind beide soooo erleichter.
Im Auto hat sie zwar geschrieen und gejammert, wie ein kleines KInd - aber wenigstens nicht herum randaliert, wie ich befürchtet hatte. Beim TA war sie vor Schreck wie paralysiert, und hat alles starr über sich ergehen lassen.
Jetzt läuft sie schon wieder durch die Wohnung, als wäre alles OK und nie was aufregendes geschehen...
Schööön! Danke für den Austausch, Kathi! Betty

Benutzeravatar
kathi
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 2558
Registriert: 04.07.2007 08:00
Katzenrasse: Terrormietzen
Land: Deutschland

Beitrag von kathi » 19.01.2009 19:17

Kein Problem, dafür sind wir ja hier. :wink:

Gut, das alles geklappt hat. Manchmal macht man sich selbst einfach nur verrückt und das merken die Tiere dann.

LG Kathi

Benutzeravatar
Lady Griddlebone
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 1192
Registriert: 21.01.2008 16:52
Katzenrasse: 2 HK, 2 Aby, 1 Thai
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Lady Griddlebone » 19.01.2009 20:40

Schön, dass jetzt alles doch so einigermaßen gut verlaufen ist :-)

Doch mir fällt da vielleicht fürs nächste Mal was ein:
Lass dir vom Tierarzt Feliway geben (gibts als Spray und als Stecker), falls du das nicht schon probiert hast.
http://www.feliway.de/ (Der Zerstäuber für die Wohnung ist auch sehr zu empfehlen!)
In die Transportbox ein altes Handtuch und dort ein wenig draufsprühen. ZUSÄTZLICH schon ein paar Stunden VOR dem Tierarztbesuch einen Tropfen Rescue-Bachblüten auf die Stirn der Katze und einreiben. Dann vor dem Tierarztbesuch nochmals (manchmal glaubt man, die Tropfen wirken nichts... aber so kann man sich oft eines besseren belehren).

Du schreibst ja du hast "geübt".
Inwiefern hast du denn "geübt"?

Die Transportbox würde ich, falls du das nicht hast, immer in der Wohnung stehen lassen. Dort ein schönes, flauschiges Handtuch oder ein Stück Decke (die du nicht mehr brauchst) rein. Auf die Transportbox auch eine Decke und eine "Höhle" draus machen. Wo hinstellen, wo die Katze ein wenig Ruhe hat und sich da drin verkriechen kann.
Vielleicht auch mal Baldriankisserl dort rein (da fahren die meisten Katzen voll drauf ab und werden tierisch high - ist nicht schädlich, nur lustig *g*).
Machs ihr dort drin ein wenig schmackhaft ;-)
Vielleicht hilft das fürs nächste Mal!

Benutzeravatar
Siamangel
Katzenfreund
Katzenfreund
Beiträge: 134
Registriert: 04.01.2009 10:23
Katzenrasse: OKH & Siam
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Siamangel » 20.01.2009 10:05

Eigens für den Transportbox habe ich einen Ãœberwurf angefertigt, dadurch ist es abgedunkelt auch warm und die Tiere haben nicht so viel Stress. :wink:

Bild
Bild

Benutzeravatar
thopre
Katzenfreund
Katzenfreund
Beiträge: 169
Registriert: 19.02.2007 20:35
Katzenrasse: EFWW
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von thopre » 20.01.2009 21:40

Hi Betty,
Bettyjockebina hat geschrieben: Im Auto hat sie zwar geschrieen und gejammert, wie ein kleines KInd - aber wenigstens nicht herum randaliert, wie ich befürchtet hatte.
na super. Wie ja schon geschrieben, würde ich dir auch raten, die Transportbox nicht nur herauszuholen, wenn es zum Tierarzt geht, sondern diese ganz normal in der Wohnung mit einer Decke darin als Schlafplätzchen hinzustellen. Dann wird diese nicht gleich mit etwas unangenehmem in Verbindung gebracht. Bei mir wird die Transportbox auch gern zum Schlafen benutzt.

Ich weiß nicht, ob es nur daran liegt, oder ob es mit der sonstigen Persönlichkeit der Katzen zusammenhängt, aber bei meinen beiden Katzen sind Tierarztbesuche völlig unproblematisch. Bei Tiger muß ich fast nur die Transportbox auf den Flur stellen, Tiger spaziert rein und ab zum Tierarzt. Spanky muß immer erst etwas dazu überredet werden, reinzugehen, ist dann aber auch relativ unproblematisch. Auf dem Weg zum Tierarzt wird zwar auch immer laut geklagt (ich laufe zu Fuß nur zwei Straßen weiter), aber beim TA selbst sind das auch wieder die liebsten Katzen, die man sich vorstellen kann (abgesehen davon, daß man sich natürlich etwas ziert, von fremden Leuten angefaßt zu werden).

-Thomas

Antworten