ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.



Katze leckt sich Wund

Allgemeine Themen zu Katzenkrankheiten
Tama
Mäusefänger
Mäusefänger
Beiträge: 23
Registriert: 11.06.2008 11:04
Land: Deutschland
Wohnort: Rheinbach (bei Bonn)
Kontaktdaten:

Katze leckt sich Wund

Beitrag von Tama » 11.06.2008 11:16

Hallo ihr lieben,
ich habe eine Problem mit meiner 9-jährigen Perser-Main-Coon-Mischlings Katze. Sie leckt sich hinten am Rücken so lange bis sie wund und nass ist. Angefangen hat das alles mit einer Allergie. Den Auslöser haben wir aber beseitigt und dann wars einige Zeit gut. Als unser Kater (8 Jahre und ihr Halbbruder) eine Zeit lang anfing sie stark zu jagen fing das ganze wieder an. Sie bekam Tabletten und der Kater mehr Freigang. Doch seitdem wir den Hund meiner Oma in Pflege haben (wir selber haben auch zwei Hunde) fing das ganze wieder an und hört nicht mehr auf. Der Hund hat Fine nicht gejagt aber da der Hund immer bei meiner Mutter lag, lag einer unserer Hunde immer bei mir wodurch Fine die sonst immer bei mir war nicht mehr zu mir kam. Wir haben noch Tabletten da, aber das ist sicher nicht die Wahre lösung ich möchte Fine nicht ewig mit Medis vollpumpen. Meine Mutter wollte Aloe Vera Spray holen oder sie evt Abscheren (meine Ma is Hundefriseuse und schert auch Katzen ab) das aber nur als letzte Lösung. Sie frisst auch immer unsere Magarine wenn wir nicht aufpassen. Sie ist nie verfilzt und geht selten raus, hat aber die Möglichkeit. Augenscheinlich ist das lecken ja inzwischen Stressbedingt oder hat sie einen Mangel?
Hoffe ihr könnt mir helfen
LG Tama
*jetz schnell ins Vorstellung husch*

Poisonheart1972
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 3904
Registriert: 21.01.2008 12:52

Beitrag von Poisonheart1972 » 11.06.2008 17:17

Mir scheint das auch Stressbedingt zu sein , da sie anscheinend immer anfängt wenn sich an der Situation was ändert, so wie ich das gelesen habe.
Da sind dann Medis bestimmt keine Dauerlösung.
Man müsst eher danach schauen das sie einen geregelten Ablauf hat , und sich in der Umgebung nichts ändert denke ich.

Lg Bine

Benutzeravatar
"Cosmo"polita
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 3073
Registriert: 13.07.2007 19:16
Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von "Cosmo"polita » 11.06.2008 17:27

hi tama,

also wenn ich mir das so durchlese,würde ich auch als erstes auf stress tippen,aber das ist von außen immer schwer zu beurteilen
auf was hat sie denn anfänglich allergisch reagiert ?
bei mangelerscheinungen wird das fell trocken, glanzlos und die haut evtl schuppig,bei allergischen reaktioen sind evtl rötungen oder pickelchen erkennbar
ist dir davon etwas aufgefallen ?
wenn ihr die erste allergieauslösend quelle beseitigt habt,
kann es passieren das neue allergien entsehen
wie bei menschen,wer eine allergie hat,kann auch noch weitere bekommen

ich würde einen tierarzt aufsuchen !

Tama
Mäusefänger
Mäusefänger
Beiträge: 23
Registriert: 11.06.2008 11:04
Land: Deutschland
Wohnort: Rheinbach (bei Bonn)
Kontaktdaten:

Beitrag von Tama » 11.06.2008 17:28

Das Problem dabei ist nur halt das manche Sachen sich halt ändern. Ok, der Hund von meinen Großeltern ist selten hier, aber wenn Jacki sie jagt kann ich nichts machen, bzw. wenn ich nicht da bin ich versuch ja mein bestes. Die Situation ist wieder die alte und sie hat keinen Stress mehr aber das putzen ist leider nocht da.

Benutzeravatar
Lady Griddlebone
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 1192
Registriert: 21.01.2008 16:52
Katzenrasse: 2 HK, 2 Aby, 1 Thai
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Lady Griddlebone » 11.06.2008 20:47

Hast du mal was mit Bachblüten und Pheromonen probiert?

Im Endeffekt solltest du gegen den Stress in ihrem Leben arbeiten.
Hat sie genug Rückzugsmöglichkeiten?
Nimmst du dir die Zeit für SIE?
Es ist nicht so fein, dass der Platz an deiner Seite, der eigentlich ihr gehört, nun dem Hund frei gemacht wird (weil du schreibst: sie lag bei dir und jetzt liegt der Hund bei dir). Sie sollte in den Dingen, die bisher IHR vorbehalten waren, immer die Nr. 1 sein und auch bleiben.
Drum wäre es wichtig, sie zu bestärken und ihr den Platz wieder frei zu machen.

Ich nehme mal ganz stark an, der Arzt wird ihr Tabletten mit Cortison geben. Das unterdrückt den Juckreiz. Cortison ist aber für den Katzenkörper auf Jahre hinweg sehr gefährlich und es kann sogar so weit gehen, dass sich das auf die Lebensjahre verkürzend auswirkt.

Wenn ich richtig rechne, habt ihr momentan dann praktisch 3 Hunde und 3 Katzen.

Verstehe mich jetzt nicht falsch, Tama. Aber wenn das so mit der Kleinen weiter geht, dann sollte dir die Gesundheit der Katze mehr am Herzen liegen als das Verlangen, sie unter diesen Umständen weiter zu behalten.
Auch Scheren ist keine Lösung. Das Lecken wird noch immer da sein und die Haut wird durch das Scheren sogar noch weiter frei liegen.
Und das Fell ist bei der Katze eines der wichtigsten Dinge für ein geschütztes Immunsystem! Wenn also das Fell nicht zerzaust ist und es keinerlei trifftige Gründe dafür gibt (dass du sie nicht mal mehr bürsten kannst zB), dann schere sie nicht!

Ich hatte mit Macavity zu Anfang auch ein derartiges Problem und Gott sei Dank löste es sich nach einer Biopsie wie ein Wunder von selbst auf!
Ich weiß also, wie schlimm es ist, wenn sich eine Katze aus psychischen Gründen leckt und leckt und leckt.... und so lange weiter leckt, bis die Haut offene Wunden zeigt.

Stressbedingtes Lecken kann nur durch viel Ruhe, viel Liebe und viel Zuwendung gelöst werden. Anfangen würde ich wirklich mal mit Bachblüten und Pheromontherapie, falls du das noch nicht getan hast. Und gib der Katze jeden Tag Zeit mit dir alleine. :-)
Da kann man die Miez ruhig ein wenig verhätscheln. Sie muss ihr Selbstbewusstsein wieder aufbauen.

Und wenn alles nichts hilft, dann sollte man zum Wohle der Katze in Betracht ziehen, für die Schnuffelnase einen ruhigen Platz zu suchen, wo keine Jagen stattfindet und wo Stress ein Fremdwort ist.

Vielleicht schilderst du auch mal ein bisschen das mit Jacki?
Wer ist denn Jacki überhaupt? Wohnt ihr in einem Haus oder einer Wohnung?
Kann man eventuell einen "Panic-Room" einbauen?
(Das wäre ein Zimmer mit einer Gittertür... In der Gittertür ist eine elektrische Katzenklappe und deine Miez trägt ein Halsband. Nur sie kann durch die Katzenklappe hindurch und kann sich in diesen Raum zurück ziehen, wenn sie gejagt wird... Das hat bei einigen sogar schon sehr, sehr gut funktioniert! :-) )

Alles Liebe
Cordi

Tama
Mäusefänger
Mäusefänger
Beiträge: 23
Registriert: 11.06.2008 11:04
Land: Deutschland
Wohnort: Rheinbach (bei Bonn)
Kontaktdaten:

Beitrag von Tama » 11.06.2008 21:15

Beim Tierarzt waren wir und Allergien hat sie keine mehr wird Stressbedingt sein.

Nein wir haben 2 Hunde und 2 Katzen. Der eine Hund war nur für 2 Wochen hier und jetz liegt Jarla(unser Hund) auch wieder bei meiner Mutter und Fine bei mir (momentan schnurrend auf dem Schreibtisch :) )
Die Hunde lassen sie in Ruhe, der Kater im Moment auch.

Bachblüten habe ich noch nicht Probiert aber das wäre eine Idee.
kann mir dazu wer was erzählen hab das noch nie gemacht.

Einen Panikroom brauchen wir eig eher nicht, weil Fine ja immer bei mir ist.
Wenn ich im Wohnzimmer bin ist sie da wenn ich in meinem Zimmer bin ist sie da.

Tagsüber bin ich ja da und Nachts ist sie bei mir im Bett, Zimmertür hab ich zu und einer der Hunde schläft in seinem Körbchen (die beiden haben kein Problem miteinander, nur Anfangs als der Hund ins Bett wollte aber den Platz habe Fine und ich erkämpft :D ) der andere Hund und Jacki schlafen im Rest der Wohnung.

Also die Nacht ist Ruhe und Fine schläft die ganze Nacht bei mir.
Tagsüber greife ich oder meine Mutter ein wenn sie gejagt wird und im Moment ist Jacki lieber drausse und lässt sie auch so zimlich in ruhe (er wird langsam alt :P ).

Jacki ist Fines Halbbruder und ein Jahr jünger.
Er ist sehr verfressen und frisst Fine immer alles weg.
Deswegen bekommt sie inzwischen in meinem Zimmer fressen, damit sie ihre Ruhe hat und genug bekommt.

Aufmerksamkeit bekommt sie von mir viel Tag wie Nacht (ich kraul sie teilweise im Schlaf xD). Da sie meistens auf meinem Schreibtisch oder Schoß liegt wird sie eig immer gekrault oder gekämmt (sie findet das toll^^) Nur eben in diesen zwei Wochen nicht und das hat ihr anscheinend zu schaffen gemacht.

Es ist wieder alles beim alten und der Stress ist weg. Dadurch das sie bei mir Futter bekommt hat sie eher weniger als vorher.

Das Putzen ist aber noch da. Letztes mal, nach einer Op hatte sie das auch (Stress durch den Tierarzt und die Medieinahme) hat sich das auch wieder gelegt, ich hoffe das es diesmal auch so sein wird.
Ich möchte das es Fine gut geht und ihr deswegen so weit es geht helfen.

@Lady
Ist ok ich kann dich verstehen das Wohlbefinden der Katze ist wichtiger als alles andere aber du hast dich verrechnet und weggeben wär keine Option. Wenn ich ne Zeitlang weg bin (z.b mit der Schule) sucht sie mich überall miauend und frisst kaum.

Benutzeravatar
Gyde_S
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 4141
Registriert: 03.09.2007 11:38
Katzenrasse: 2 Perser
Land: Deutschland
Wohnort: 52223 Stolberg

Beitrag von Gyde_S » 12.06.2008 09:16

Ich hab dir mal ne PN wegen der Bach-Blüten geschickt.
Ansonsten hat Cordi soweit alles gesagt.

Tama
Mäusefänger
Mäusefänger
Beiträge: 23
Registriert: 11.06.2008 11:04
Land: Deutschland
Wohnort: Rheinbach (bei Bonn)
Kontaktdaten:

Beitrag von Tama » 12.06.2008 13:00

Danke Gyde, das hört sich ja gar nicht so schwer an =)
Wo bekomm ich den Bachblüten her ? Nur im Internet oder gibt es die auch in Reformhäusern oder so ?

Bevor ich was falsch mache für Fine müsste ich doch das hier nehmen :
Crab Apple Holzapfel Putzzwang, extreme Reinlichkeit.
oder ??

Poisonheart1972
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 3904
Registriert: 21.01.2008 12:52

Beitrag von Poisonheart1972 » 12.06.2008 13:18

:hier: http://www.chaoskatzen.de/forum/viewtop ... =erfahrung

Vll findest du hier was über die Bachblüten.

Crab Apple Holzapfel Putzzwang, extreme Reinlichkeit.

Das kenn ich gar nicht. Muss ich erst mal Googeln gehen :D .

Lg Bine

Achso ist das dann die Mischung ?
Ich kenn mich damit leider überhaupt nicht so :| .

Benutzeravatar
Jessika
Katzenprofi
Katzenprofi
Beiträge: 365
Registriert: 12.04.2008 18:12
Katzenrasse: Gemeine Senfkätzchen
Land: Deutschland
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Jessika » 12.06.2008 20:01

Vielleicht gibt es bei Euch einen TA der sich mit Bachblüten auskennt? Meine TÄ macht viel in dieser Richtung und stellt mir die Blütenmischung speziell für meine Fellis her. Sie reagieren sehr gut darauf. Es gibt auch Bachblüten die zB das Selbstbewußsein steigern sollen, was für Deine Katze möglicherweise auch eine Hilfe wäre.

LG

Jessika & LoLiGi

Benutzeravatar
Lady Griddlebone
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 1192
Registriert: 21.01.2008 16:52
Katzenrasse: 2 HK, 2 Aby, 1 Thai
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Lady Griddlebone » 12.06.2008 20:58

Ja, so wie Jessika seh ich das auch.
Deine Katze braucht was für das Selbstbewusstsein.
Die übertriebene Reinlichkeit ist ja nur das "Endprodukt" der Probleme.

Sie braucht auch etwas gegen Stress. Also etwas, dass ihr Hilft, mit Stress besser umzugehen.

Hier mal ein paar passende BB:
Centaury (bei Mangel an Selbstbewusstsein)
Walnut (das wäre sehr, sehr passend... wird gegeben bei Sensibelchen)
Elm (bei Katzen die sich an Veränderungen stressbedingt schwer anpassen können)
Cerato (bei Leckekzemen durch übertriebenes Putzen)

Ich würde dir empfehlen, dir in der Apotheke diese vier in ein 30ml-Fläschchen mischen zu lassen. Von jeder Blüte zwei Tropfen, der Rest wird mit Wasser aufgefüllt.
Anfangs gibst du ihr 3mal täglich 6 Tropfen der Mischung.
Merkst du eine Besserung kannst du allmählich die Dosierung zurücknehmen.

Tama
Mäusefänger
Mäusefänger
Beiträge: 23
Registriert: 11.06.2008 11:04
Land: Deutschland
Wohnort: Rheinbach (bei Bonn)
Kontaktdaten:

Beitrag von Tama » 12.06.2008 21:11

Also die vier holen und mischen ??
gibt es das in jeder apotheke ??
dann geh ich das morgen direkt mal besorgen :)

Benutzeravatar
Lady Griddlebone
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 1192
Registriert: 21.01.2008 16:52
Katzenrasse: 2 HK, 2 Aby, 1 Thai
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Lady Griddlebone » 12.06.2008 21:13

Du kannst dir entweder die vier BB holen und ein leeres 30ml Fläschen, um es dann selbst zu mischen oder kannst es mischen lassen (viele Apotheken mischen es dir). Das mischen lassen ist meistens etwas billiger.

Ich kenne zumindest keine Apotheke, die KEINE Bachblüten anbietet ;-)
Weiß nicht, wie es bei euren Apotheken ist....

Benutzeravatar
Gyde_S
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 4141
Registriert: 03.09.2007 11:38
Katzenrasse: 2 Perser
Land: Deutschland
Wohnort: 52223 Stolberg

Beitrag von Gyde_S » 13.06.2008 11:28

Jepp hab die auch aus der Apotheke. ich würde dir aber vorschlagen, die Essenzen so zu kaufen und selber zu mischen, denn eine behandlung kann gut und gerne mal meherere Monate dauern und dann brauchst du nicht immer wieder in die Apotheke zu rennen (weiß auch nicht, ob das dann nicht vielleicht teurer werden würde). ich mach das auch so seit Monaten und es ist echt einfach und praktisch.

Tama
Mäusefänger
Mäusefänger
Beiträge: 23
Registriert: 11.06.2008 11:04
Land: Deutschland
Wohnort: Rheinbach (bei Bonn)
Kontaktdaten:

Beitrag von Tama » 13.06.2008 12:50

Ich geh heut in die Apotheke das mal holen =)
Wie viel kostet denn eine Ezzens so ca ??

Antworten