ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.



Welches ist das richtige Katzenstreu

Alles rund ums Thema Katzenzubehör, z.B. Kratzbäume, Katzenklo, Fress- und Wassernäpfe, Trinkbrunnen, Katzenklappen, Halsbänder, etc
Benutzeravatar
africanqueen
Dosenöffner
Dosenöffner
Beiträge: 42
Registriert: 08.04.2007 17:59
Land: Deutschland
Wohnort: NI/Weser

Welches ist das richtige Katzenstreu

Beitrag von africanqueen » 15.05.2007 12:32

Hallo Ihr....

ich bin ja bekennende Neu Katzen Mutti....

Welches ist Eurer Meinung nach das beste Katzenstreu?

Bis jetzt nehme ich das Tommy Katzenstreu, und ärgere mir die Prätze weil die die Krumen durch die ganze Wohnung tragen...

Sie duften oft sehr intensiv nach dem "kleinen" Geschäft

Gibt es da was besseres????

bin mal gespannt was Ihr meint!

Eure queen

Benutzeravatar
Leannan
Dosenöffner
Dosenöffner
Beiträge: 36
Registriert: 07.12.2006 14:05
Land: Deutschland
Wohnort: Buch

Beitrag von Leannan » 16.05.2007 12:46

Tommy kenn ich gar nicht, ich hatte mal das Klumpstreu von Thomas und das ist richtiger Mist. Am besten fand ich das Klumpstreu aus Bentonit, Marke weiß ich nicht, habs bei Fressnapf mitgenommen. Allerdings hat mich der dazugehörende Babypuderduft sehr genervt. Bäh! Babypuder!

Jetzt hab ich eins aus Naturton, heißt auch irgendwie Naturala oder so und bin sehr zufrieden. Es hält sehr lange und riecht gar nicht.

Dass Du allerdings Krümel in der ganzen Wohnung hast, wird sich nicht vermeiden lassen, ich habs minimiert, indem ich jetzt doch die Klapptür ins Klo eingebaut hab (hatte ich vorher weggelassen) und ihnen ein Stück Teppich als "Fußabtreter" davorgelegt hab, jetza bleibt das meiste im Bad, aber eben nicht alles. Das gehört wohl zum Komplettpaket *lach*

Benutzeravatar
Mullekin
Katzenkenner
Katzenkenner
Beiträge: 250
Registriert: 06.08.2006 20:06
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Mullekin » 16.05.2007 14:35

@Leannan: Du benutzt bestimmt Natusan, oder? :)

Ich benutze Biokats, das ganz stinknormale, ohne Babypuder, ohne Duft nach frischen Gras, ganz normales Klumpstreu. Hab damit eigentlich ganz gute Erfahrungen und dass Maya die nich durch die Wohnung schleppt, liegt daran, dass sie nach dem "im Klo kratzen" noch 4-5 Mal im Bad aufm Boden schabt, dadurch bleiben alle da liegen. Feine Katze! :D

Benutzeravatar
africanqueen
Dosenöffner
Dosenöffner
Beiträge: 42
Registriert: 08.04.2007 17:59
Land: Deutschland
Wohnort: NI/Weser

Beitrag von africanqueen » 17.05.2007 20:01

Ihr habt natürlich recht, es heißt Thomas....

jetzt habe ich das zum probieren als klumstreu geholt......... lass mich überraschen wie das wird...

ist klumpstreu eigentlich besser als Hygienestreu?

biba dat queen

Benutzeravatar
Mullekin
Katzenkenner
Katzenkenner
Beiträge: 250
Registriert: 06.08.2006 20:06
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Mullekin » 17.05.2007 22:01

Ich finds praktischer, weil man wirklich nur die Klumpen rausholen muss (meint Freund nennt die "Pissbällchen" :P ) und den Kot.
Ich kann mir das bei Hygienestreu gar nich vorstellen....

Benutzeravatar
Luka2006
Löwenbändiger
Löwenbändiger
Beiträge: 81
Registriert: 14.02.2007 11:37
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Luka2006 » 22.05.2007 19:45

Ich habe das gleiche Problem. An sich finde ich das Klupstreu besser, aber die Krümel setzen sich immer im Badezimmerteppich fest und nachdem Duschen lösen die sich son bissel auf...mit absaugen ist da net viel....
Allerdings riecht es gar nicht und es ist das billige Katzenstreu von Lidl... ;)

Dieses Hygienestreu habe ich schon mal bei einer Freundin gesehen...wenn das aufgesaugt hat, ist es danach gelb geworden und zerfallen und lag im Katzenklo unten...allerdings war ich davon nicht so begeistert, da man den Urin( Klumpen) nicht jeden Tag entfernen kann....

Wie gesagt, suche noch nen Klupstreu, welches sich net so sehr in der Wohnung verteilt...

Benutzeravatar
africanqueen
Dosenöffner
Dosenöffner
Beiträge: 42
Registriert: 08.04.2007 17:59
Land: Deutschland
Wohnort: NI/Weser

Beitrag von africanqueen » 23.05.2007 17:53

Hallo hallo,

ich habe heute das erstemal das klumstreu in die klos gepackt und was macht der kleine verrückte kater......????

er ist der meinung das ist spielzeug und tobt dadrin rum, legt sich rein dreht sich um.....

ist das ne beleidigung oder ein Komplement???

liebe grüße
die queen

Benutzeravatar
thopre
Katzenfreund
Katzenfreund
Beiträge: 169
Registriert: 19.02.2007 20:35
Katzenrasse: EFWW
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Welches ist das richtige Katzenstreu

Beitrag von thopre » 28.05.2007 21:09

Wir benutzen 'CatClin'. Hält sehr lange und wird sehr gerne genommen. Oder, wenn ich mal vergessen habe, das rechtzeitig nachzukaufen, da es das leider nicht überall gibt, dann das vom Penny-Markt direkt gegenüber, "NUMA".

-Thomas
Zuletzt geändert von thopre am 31.05.2007 09:56, insgesamt 1-mal geändert.

lucy

Beitrag von lucy » 29.05.2007 14:08

also ich nehm auch das von lidl, und muss sagen dass ich sehr zufrieden bin. aber die krümel im bad, sind schon lästig, aber da hilft eben nur mehrmal sam tag saugen, wenn man ncit mit nackten füßen reintreten will.

Benutzeravatar
Leannan
Dosenöffner
Dosenöffner
Beiträge: 36
Registriert: 07.12.2006 14:05
Land: Deutschland
Wohnort: Buch

Beitrag von Leannan » 06.06.2007 15:16

yup, genau Natusan heißts. Aber ich bin auch schon wieder davon abgekommen. So begeistert wie ich am anfang war..... ich hol mir wieder Bentonit-Streu, ist einfach am effektivsten. Und mit dem Babypudergeruch.... müssen ja hauptsächlich meine Katzen mit klarkommen. *g*

Benutzeravatar
Myrkva
Mäusefänger
Mäusefänger
Beiträge: 24
Registriert: 10.05.2007 16:26
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Myrkva » 01.07.2007 08:49

Ich benutze Golden Grey Master. Es ist mit Babypuder und es macht Klumpen wenn meiner drinnen war, es ist auch sehr fein. Damit habe ich guten Erfahrungen gemacht. Denn es riecht nicht und wenn er das mal unter denn Pfoten hat und mit ins Zimmer schleppt tut mir es nicht unter denn Füssen weh. :lol:
Ich habe es auch dadurch dass es Klumpen macht leichter sauber zu machen.



Myrkva

Benutzeravatar
Omikron99
Löwenbändiger
Löwenbändiger
Beiträge: 104
Registriert: 12.06.2007 11:19
Katzenrasse: 2x BKH, 1x H. Birma
Land: Deutschland
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von Omikron99 » 01.07.2007 10:23

wir benutzen "Premiere excellent" vom fressnapf. (hört sich teuer an, isses aber nicht ^^) das riecht nach babypuder (zum glück macht meine frau sauber, ich halt das nicht aus) und hat sehr kleine körner, stört also nicht so arg wenn katze es verschleppt. und das mit dem klumpen sehe ich als riesen vorteil. ist doch viel praktischer mit der gitterschaufel den dreck rauszumachen als wenns nicht klumpen tät.

Benutzeravatar
lighttrap
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 685
Registriert: 14.08.2007 08:11
Katzenrasse: Hauskatze
Land: Oesterreich
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von lighttrap » 14.08.2007 09:44

Zu deiner eigentlichen Frage: Ich verwende klumpendes Noname-Katzenstreu! Ein Katzenklo mit klumpenden Kaztenstreu lässt sich viel leichter "aussieben" und du brauchst das gesamte Streu nicht so oft zu erneuern...

Wenn du dein Katzenstreu wechseln möchtest empfehle ich dir folgendes:

Ich habe früher mal treureres Katzenstreu verwendet... Mit der Zeit wollte ich auf ein billigeres Produkt umsteigen....

Ich habe aber befürchtet, -wie es schon etlichen anderen Katzenhaltern die ich kenne, ergangen war- dass meine Katzen das andere Katzenstreu nicht annehmen und deswegen nicht mehr aufs Katzenklo gehen sondern ihr "geschäft" einfach im Haus erledigen...

Ich habe dann angefangen immer mehr von dem billigeren, dem teureren unterzumischen - bis ich schließlich (nach 2 Monaten) ganz auf das teurere verzichten konnte...
Ohne Probleme mit meinen Kazten zu bekommen!

Benutzeravatar
Tatze
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 846
Registriert: 06.08.2007 16:57
Katzenrasse: MaineCoon-Perser-Mix
Land: Deutschland

Beitrag von Tatze » 14.08.2007 18:38

Also bei uns hat sich die Silikatstreu von dm (Dein Bestes) in Kombination mit einem Katzenklodeo (Fressnapf) bewehrt. Die streu ist sehr leicht (ich kann sie mit zwei Fingern tragen), ergiebig (hält bis zu 4 Wochen - bei uns hält sie zwei Wochen weil zwei Katzen) und es riecht mindestens eine Woche frisch. Natürlich stinkt´s wenn sie frisch auf dem Klo waren. Außerdem kann man die Hinterlassenschaften sofort sehen (die Streu ist transparent) und muss nicht im ganzen Klo herumwühlen.
Das Klo lässt sich auch supereinfach reinigen. Das geht ruckzuck, weil die Streu nicht, wie Klumpstreu am Boden kleben bleibt.

Die Streu kostet 3,95 €. Eine Tüte reicht für das ganze Klo.

Also ich bin begeistert und die Katzen haben sich auch noch nicht beschwert!

Benutzeravatar
Kefa
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2773
Registriert: 09.06.2007 11:47
Katzenrasse: Schweinekatzen
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kefa » 05.09.2007 11:42

Wir haben auch ein Klumpstreu für unsere beiden Mietzen, allerdings weiß ich gerade nicht, welche Marke das ist, da wir das immer gleich in so ne Tonne umfüllen.
Es ist jedenfalls eines der Teureren von Fressnapf und hat auch irgendwie was von Babypuder-Duft an sich. Finde das aber nicht schlimm und die Katzen störts scheinbar auch nicht.
Der Sack kostet was um die 10 Euro, meine ich, drin sind 12 kg und er hält mind. einen Monat (für zwei Katzen).
Wir machen halt ein bis zweimal am Tag die Klumpen bzw. die "großen Geschäfte" raus und einmal in der Woche wird es komplett gereinigt.
Erwähnenswert finde ich hier, dass die Klumperei bei diesem Streu tatsächlich funktioniert. Hatten am Anfang mehrere "Billigstreus" ausprobiert, da war die Klumpenbildung ein Witz. Da brauchte man nur die Schaufel in die Nähe halten, da fielen die Klumpen schon auseinander. Dementsprechend hielten die Billigstreus nie recht lange und es wurde im Endeffekt teurer.

Wenn ihr den genauen Namen und den Preis wissen wollt, lasst es mich wissen, dann poste ich es das nächste mal, wenn wir welches kaufen direkt hier rein!

Kefa

Antworten