ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.



Katzengurte und ähnliches

Alles rund ums Thema Katzenzubehör, z.B. Kratzbäume, Katzenklo, Fress- und Wassernäpfe, Trinkbrunnen, Katzenklappen, Halsbänder, etc
Antworten
Benutzeravatar
Karin
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 1655
Registriert: 17.01.2008 08:47
Land: Deutschland
Wohnort: Obersulm

Katzengurte und ähnliches

Beitrag von Karin » 01.08.2008 12:23

Da ich über die Suchfunktion nichts dergleichen gefunden habe, mache ich mal einen neuen Thread dazu auf.
Wie der eine oder die andere ja schon weiß, nehmen wir unsere zwei Stubentiger im Wohnmobil mit in den Urlaub. Das einzige, dass sie normalerweise nicht wirklich lieben, ist die Fahrt selbst, weil das Auto wackelt. Natürlich sichern wir die beiden so, dass ihnen während der Fahrt auch für den Fall eines starken Bremsvorgangs nichts passieren kann. Bisher in der Art: im hinteren Bereich ist über der Heckgarage des Wohnmobils ein großes 1,60m breites Bett. Dort werden Klos, Näpfe usw. palziert. Alles ist ausgepolstert. Nach vorne ist mit einer selbstgebauten Katzenschutztür zu, so dass sie auch nicht unter die Pedale geraten können.
Nun habe ich im Internet spezielle Katzengurte entdeckt, die in die normalen Gurte gesteckt werden. Wir hätten davon genau zwei, also ausreichend zur Verfügung. Hat da jemand Erfahrungen mit?
Zweitens habe ich eine transporttasche entdeckt, die oben offen ist und innen auch ein entsprechenden Katzengurt. Diese Tasche wird dann mit dem normalen Gurt befestigt. oben bleibt offen. Hat damit jemand Erfahrung?
Freue mich auf einen regen Austausch.

Benutzeravatar
Ramona
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 2081
Registriert: 13.07.2007 11:29
Katzenrasse: EKH
Land: Deutschland
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ramona » 01.08.2008 17:05

Vorneweg: Ich hab keine Ahnung davon ;)

Wie sehen die Dinger (Gurte) denn aus? Hast du mal ein Bild? Entsprechen die den Gurten, die es für Hunde gibt?

Meinst du denn, deine Katzen würden das mitmachen? Auch das mit der Tasche?

LG

Benutzeravatar
Karin
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 1655
Registriert: 17.01.2008 08:47
Land: Deutschland
Wohnort: Obersulm

Beitrag von Karin » 01.08.2008 18:40

Bilder gibts bei www.zooplus.de

Sonst liegen sie während der Fahrt eh nur rum. Und ja, sehen aus wie die für Hunde, nur eben in der Größe anpassbar auf Katzen.

Benutzeravatar
Gyde_S
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 4141
Registriert: 03.09.2007 11:38
Katzenrasse: 2 Perser
Land: Deutschland
Wohnort: 52223 Stolberg

Beitrag von Gyde_S » 02.08.2008 09:56

Wenn sie sich fixieren lassen finde ich so nen gurt mit Geschirr gut. Da kann es dann auch nicht zu warm drin werden und sie können noch gucken, etc.

Benutzeravatar
Karin
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 1655
Registriert: 17.01.2008 08:47
Land: Deutschland
Wohnort: Obersulm

Beitrag von Karin » 02.08.2008 12:18

Ja, das dachte ich nämlich auch. Wir haben jetzt einfach mal zwei Gurte mit dem Spezialgeschirr gekauft. Das Geschirr ist insofern noch anders als die normalen, dass vorne an der Brust noch eine Polsterung ist. Ich mach mal bei Gelegenheit Fotos.
Wir werden das Geschirr jetzt in den nächsten Tagen von den bieden in der Wohnung bzw. im Haus testen lassen, so dass sie sich daran gewöhnen können.
Im Wohnmobil machen wir die Leine dazu, die dann in den Gurt kommt, so lang, dass sie problemlos in ihre Klos und zu den Näpfen kommen. Außerdem können sie sich dann auch so legen, dass ich sie knuddeln kann. Während der Pausen lösen wir den Gurt, so dass sie rumtoben können. Wenn sie sich wirklich an das Geschirr gewöhnen (und sie sind ja beide noch so jung), dann bin ich davon überzeugt, dass das die beste Lösung ist.
Ich berichte weiter.

Benutzeravatar
Gyde_S
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 4141
Registriert: 03.09.2007 11:38
Katzenrasse: 2 Perser
Land: Deutschland
Wohnort: 52223 Stolberg

Beitrag von Gyde_S » 03.08.2008 10:37

Wenn sie allerdings mit langer leine während der fahrt befestigt sind, sind sie zum einen nicht geschützt, falls ihr mal einen unfall baut (das würde dann mit sehr großer wahrscheinlichkeit tödlich enden), zum anderen können sie sich während der fahrt auch strangulieren oder Beinchen abschnüren oder so. Hast du darüber mal nachgedacht. ich mein, hoffentlich passiert sowas nicht, aber könnte schon..

Benutzeravatar
Karin
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 1655
Registriert: 17.01.2008 08:47
Land: Deutschland
Wohnort: Obersulm

Beitrag von Karin » 03.08.2008 10:39

Ja, darüber habe ich schon nachgedacht. Es soll auch nur so lang sein, dass sie die Näpfe und die Klos erreichen können, die in unmittelbarer Nähe stehen. Außerdem sitze ich direkt bei den beiden, so dass es keine Gefahr der Strangulierung gibt.
Mit dem Unfall: da sind sie so jetzt besser geschützt als vorher, als sie überhaupt nich angeleint oder so waren, sondern nur durch eine spezielle Tür vom Fahrerraum abgetrennt waren.

Benutzeravatar
Karin
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 1655
Registriert: 17.01.2008 08:47
Land: Deutschland
Wohnort: Obersulm

Beitrag von Karin » 19.08.2008 18:13

Also: die Gurte nehmen sie beide mal überhaupt nicht! Zic ist mit dem Geschirr getorkelt als wäre er besoffen!!! Obwohl er ein normales Geschirr kennt und kein Problem damit hat ????
Panther wurde zum großen Raubtier und wollte uns zerfleischen. Da haben wir es anders geregelt. Sie durften sich im Prinzip frei bewegen. Zic lag dann die ganze Zeit auf meinem Bett und Panther vorne im Fenster. Das war vielleicht ein Bild! Habe natürlich immer aufgepasst wie ein Lux. Und wir haben viele Pausen gemacht. Sobald wir stnaden, waren beide putzmunter und fidel.

Antworten